Wettbewerbe

Allgemeines

Drachen können an Wettbewerben teilnehmen. Das kostet sie alle 5 ihrer täglichen Aktionen und 25 Mana. Es gibt 3 verschiedene Arten von Wettbewerben: Rennen, Show und Kampf. Sie werden weiter unten erklärt. Die Wettbewerbe werden in verschiedene Leistungsklassen (LKs) unterteilt.

Die Wettbewerbe finden täglich statt und werden immer zur gleichen Zeit ausgewertet.

Berechnung Leistungsklasse

Es wird immer der aktuelle Trainingsstand der Werte herangezogen

Dazu werden die aktuellen Trainingspunkte eines Drachen herangezogen. Das Hauptattribut wird 3fach gezählt, das Nebenattribut 2fach und die Fähigkeiten einfach. Die Summe daraus sind die Basispunkte, die die LK Einstufung entscheiden. LK 1: bis 100 Punkte LK 2: bis 200 Punkte LK 3: bis 300 Punkte LK 4: bis 500 Punkte LK 5: bis 800 Punkte

Beispiel mit Rennen Drache hat folgende Werte: Geschick 20, Konstitution 15, Fliegen 8, Ausweichen 9, Aufmerksamkeit 12, Laufen 5 Geschick geht mit 60 Punkten in die Rechnung und Konstitution mit 30 Punkten ein. Also: 60 + 30 + 8 + 9 + 12 + 5 = 124 Damit ist der Drache in Leistungsklasse 2

Teilnehmerfeld

Es nehmen immer 8 Drachen pro Feld teil. Sind es weniger als 8, wird durch passende autogenerierte Drachen aufgefüllt. So, dass es immer volle 8er Felder gibt. Die Anmeldeliste ist geschlossen, sodass nicht sichtbar ist, wer alles teilnimmt. Gibt es mehr als 8 Teilnehmer, werden diese zufällig auf die Felder verteilt.

Grundlegende Punkteberechnung

Die grundlegenden Punkte sind die LK Punkte. Die Attribute und Fähigkeiten, die dort benötigt werden, geben einen großen Ausschlag für die Berechnung.

Es gehen Körperbau und Charaktereigenschaften in die Turnierpunkte ein. Von den 3 Ausprägungen gibt es immer eine perfekt passende, eine halbwegs passende und eine, die gar nicht passt. Je nachdem, wie passend der Drache zum Wettbewerb ist, gibt es Punkte.

Weiterhin fließen Benehmen und Fitness mit ein.

Zudem gibt es Punkte für die zufällige Tagesform.

In den Wettbewerben muss ein Drache verschiedene Herausforderungen meistern. Seine Attributs- und Fähigkeitspunkte haben Einfluss darauf, wie gut er sie meistert.

Rennen

Das Ergebnis bei Rennen ist die Zeit, die der Drache für die Rennstrecke benötigt. Der schnellste Drache gewinnt.

Basispunkte

Geschick (Hauptattribut), Konstitution (Nebenattribut) Fliegen, Ausweichen, Aufmerksamkeit, Laufen

Körperbau

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Kopf kantig schmal keilförmig
Hals lang mittellang kurz
Körper wuchtig fließend drahtig
Flügel Stummel normal Schwingen
Beine schmal kräftig lang
Rute Stacheln Dornen glatt
Schuppen hart flexibel glatt

Charakterzüge

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Temperament gelassen hitzig aufbrausend
Siegeswille ambitionslos verbissen ehrgeizig
Sozialverträglichkeit kaltschnäuzig verträglich empathisch
Wesen furchtlos zielstrebig extrovertiert

Show

Bei Shows wird eine Gesamtwertung berechnet.

Anmut (Hauptattribut), Geschick (Nebenattribut) Kreativität, Fliegen, Aufmerksamkeit, Tanzen

Körperbau

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Kopf keilförmig kantig schmal
Hals kurz lang mittellang
Körper drahtig wuchtig fließend
Flügel Schwingen Stummel normal
Beine kräftig lang schmal
Rute glatt Stacheln Dornen
Schuppen glatt hart flexibel

Charakterzüge

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Temperament hitzig aufbrausend gelassen
Siegeswille verbissen ehrgeizig ambitionslos
Sozialverträglichkeit kaltschnäuzig verträglich empathisch
Wesen furchtlos zielstrebig extrovertiert

Kampf

Es treten immer 2 Drachen im KO System gegeneinander an.

Stärke (Hauptattribut) und Konstitution (Nebenattribut) Kampfkunst, Ausweichen, Aufmerksamkeit, Verteidigung

Körperbau

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Kopf schmal keilförmig kantig
Hals mittellang kurz lang
Körper fließend drahtig wuchtig
Flügel normal Schwingen Stummel
Beine lang schmal kräftig
Rute Dornen glatt Stacheln
Schuppen flexibel glatt hart

Charakterzüge

Eigenschaft unpassend passend perfekt
Temperament aufbrausend gelassen hitzig
Siegeswille ehrgeizig ambitionslos verbissen
Sozialverträglichkeit verträglich empathisch kaltschnäuzig
Wesen zielstrebig extrovertiert furchtlos