Werte

Ein Drache hat Attribute und Fähigkeiten. Diese sind wichtig für Wettbewerbe und Expeditionen. Welche Werte wofür gut sind, findest du hier: TODO

Es gibt immer einen Potenzialwert, den ein Drache durch Training erreichen kann. Die Leistungsklasse für den Wettbewerb errechnet sich allerdings aus dem aktuellen Trainingsstand.

Die Attribute und Fähigkeiten werden von den Eltern vererbt.

Attribute

  • Stärke
  • Geschick
  • Konstitution
  • Intelligenz
  • Wahrnehmung
  • Anmut

Fähigkeiten

  • Kampfkunst
  • Verteidigung
  • Ausweichen
  • Fliegen
  • Tanzen
  • Aufmerksamkeit
  • Kreativität
  • Laufen
  • Gespür

Körperbau

Jede körperliche Ausprägung ist für einen Wettbewerb besonders gut geeignet. Die genaue Ausprägung eines Körperteils wird vererbt.

  • Kopf: keilförmig, schmal, kantig
  • Hals: kurz, mittellang, lang
  • Körper: fließend, drahtig, wuchtig
  • Flügel: stummel, normal, schwingen
  • Beine: schmal, kräftig, lang
  • Rute: glatt, stacheln, dornen
  • Schuppen: flexibel, glatt, hart

Charakterzüge

  • Temperament: gelassen, aufbrausend, hitzig
  • Siegeswille: Ambitionslos, ehrgeizig, verbissen
  • Sozialverträglichkeit: kaltschnäuzig, verträglich, empathisch
  • Wesen: furchtlos, zielstrebig, extrovertiert

Ein Charakterzug hat 100 Punkte. Sie werden auf die 3 Ausprägungen verteilt. 50 werden bei Geburt zufällig vergeben. Sie werden also nicht vererbt. Pro Charakterzug können 50 Punkte auf die 3 Ausprägungen über die Aktion “Charakter formen” bei Baby- und jugendlichen Drachen verteilt werden.

Weitere Werte

  • Benehmen: Der Wert gibt an, wie manierlich ein Drache ist. Im jungen Alter lassen sich Manieren besser beibringen als bei ausgewachsenen Drachen. Ein Drache, der sich nicht benehmen kann, bekommt Punktabzüge in Wettbewerben
  • Loyalität: Noch nicht implementiert
  • Fitness: Gibt an, wie fit ein Drache ist. Der Wert geht bis maximal 100 und kann durch Fitnesstraining gesteigert werden. (Fitnessverlust über Nacht ist noch nicht implementiert)